
Kombinationen
Die richtigen Kombinationen aus Schüsslersalzen verhilft zu besserer Behandlung.

Schüssler Trio's
In einer grossen Anzahl Beratungsfälle stellte ich fest, dass bei Standarderkrankugen häufig Dreierkombinationen verordnet werden. So entstanden die Schüssler Trio’s, welche heute sehr beliebt sind, da sie die Mittelfindung und den Erfolg verein-fachen. Geht man in die Biochemie und in die Pathophysiologie, so passen diese Mittel auch „wissenschaftlich“ ausgezeichnet zusammen. Die Wissenschaft bestätigt einmal mehr, was durch Beobachtung und Erfahrung entdeckt wurde.
a. "Allergie-Trio"
Das Allergie-Trio reguliert das Immunsystem bei allen Arten von Allergien. Dabei ist es nicht entscheidend was die Allergie auslöst. Es wird versucht den Körper so umzustimmen, dass er nicht mehr so heftig, oder gar nicht mehr allergisch reagiert.
Nr.2 Calcium phosphoricum D6
Fördert die Calciumaufnahme und dichtet die Zellen ab
Nr.6 Kalium sulfuricum D6
Lebermittel, Antioxidans und für den Hautstoffwechsel
Nr.10 Natrium sulfuricum D6
Entgiftung und Entlastung des Immunsystems
Mögliche Ergänzungen:
Nr.3 Ferrum phosphoricum D12
Bei roten, heissen, geschwollenen Symptomen
Nr.8 Natrium chloratum D6
Bei wässrigen Sekreten oder bei Trockenheit
Nr.23 Natrium bicarbonicum D12
Zum Vorbeugen bei chronischen Allergien
Nr. 24 Arsenum jodatum D12
Bei chronischen, schwierigen Allergien, nässend, juckend
b. „Bindegewebs-Trio“
Zum Bindegewebe gehört ein grosser Teil des Körpers: Knochen, Bänder, Sehnen, Muskeln, Haut, Haare, Nägel, Knorpel, Bandscheiben usw. Das Bindegewebs-Trio fördert die Regeneration, Elastizität und den Aufbau aller Bindegewebe.
Nr.1 Calcium fluoratum D12
Elastizitätsmittel
Nr.2 Calcium phosphoricum D6
Hilft bei der Calciumeinlagerung
Nr.11 Silicea D12
Stärkt die elastischen Gewebe
Mögliche Ergänzungen:
Nr.8 Natrium chloratum D6
Zur besseren Befeuchtung des Gewebes
Nr.21 Zincum chloratum D12
Wichtiges Bindegewebe- Aufbaumittel
Nr. 22 Calcium carbonicum D12
Bei schwachem Gewebe
c. "Entzündungs-Trio"
Das Entzündungs-Trio kommt zum Einsatz, wenn chronische Entzündungen vorliegen, welche immer wieder als akute Beschwerden wahrgenommen werden, z.B. Rheuma, Gicht, Tennisarm, usw.
Nr.3 Ferrum phosphoricum D12
Rot, heiss, geschwollen, schmerzend
Nr.6 Kalium sulfuriucm D6
Antioxidans, 3. Entzündungsstadium
Nr.9 Natrium phosphoricum D6
Säure-Basen Mittel, gegen Säurebildung bei chronischen Entzündungen
Mögliche Ergänzungen:
Nr.12 Calcium sulfuricum D6
Chronische langwierige Entzündungen
Nr.21 Zincum chloratum D12
Immunsystem stärkend und unterstützend
d. „Kampf-Trio“
Das Kampf-Trio unterstützt den Kampf des Körpers bei verschiedenen Schwächezuständen. Immer wenn eine Situation zur Schwächung führt, ist das Kampf-Trio die richtige Wahl, z.B. bei Hitzschlag, Magen-Darmgrippe, Kreislaufschwäche oder grosser geistiger Anstrengung.
Nr.3 Ferrum phosphoricum D12
Fördert den Sauerstofftransport
Nr.5 Kalium phosphoricum D6
Energiemittel
Nr.8 Natrium chloratum D6
Verbessert den Flüssigkeitstransport
Mögliche Ergänzungen:
Nr.2 Calcium posphoricum D6
Bei starker körperlicher Schwäche
Nr.22 Calcium carbonicum D12
Bei grosser Erschöpfung
e. "Nerven-Trio"
Das Nerven-Trio fördert die Reizleitung, die Stärkung und die Energie der Nerven. Dies kann bei allen Nervenfunktionsstörungen sehr hilfreich sein.
Nr.5 Kalium phosphoriucm D6
Nervenenergie
Nr.7 Magnesium phosphoricum D6
Nervenentspannung
Nr.11 Silicea D12
Nervenaufbau
Mögliche Ergänzungen:
Nr.2 Calcium phosphoricum D6
Wenn Nervenzellen neu gebildet werden müssen
Nr.19 Cuprum arsenicosum D12
Bei starken Krämpfen und bei Zittern
Nr.21 Zincum chloratum D12
Bei Empfindungsstörungen, Miss-empfinden und schwachen Nerven
f. „Schleimhaut-Trio“
Das Schleimhaut-Trio hilft bei der Regeneration und der Funktion aller Schleimhäute. Besonders bei chronischen Schleimhautproblemen ist der Einsatz sinnvoll.
Nr.4 Kalium chloratum D6
Hilft bei der Schleimhaut-regeneration
Nr.8 Natrium chloratum D6
Reguliert die Schleimhaut-feuchtigkeit
Nr.12 Calcium sulfuricum D6
Reguliert die Durchlässigkeit der Schleimhäute
Mögliche Ergänzungen:
Nr.3 Ferrum phosphoricum D12
Bei entzündeten Schleimhäuten
Nr.9 Natrium phosphoricum D6
Besonders für den Magen (Magenbrennen)
Nr.20 Kalium aluminium sulf. D12
Bei chronisch geschwächten, gereizten Schleimhäuten
g. "Stoffwechsel-Trio" / "Rheuma-Trio"
Rheuma und Stoffwechsel haben viel gemeinsam, daher ist das Behandlungskonzept ähnlich. Die Hauptwirkung gilt der Entlastung des Stoffwechsels und dem Abtransport von Enzündungsprodukten aus Gewebe und Gelenken.
Nr.8 Natrium chloratum D6
Unterstützt den Flüssigkeits-transport, befeuchtet Gelenke
Nr.9 Natrium phosphoricum D6
Reguliert den Säure-Basenhaushalt, gegen chronische Entzündungen
Nr.10 Natrium sulfuricum D6
Entgiftet den Körper, transportiert Ablagerungen ab
Mögliche Ergänzungen:
Nr.3 Ferrum phosphoricum D12
Bei roten, heissen, geschwollenen Symptomen
Nr.4 Kalium chloratum D6
Bei Medikamenten Belastung
Nr.6 Kalium sulfuricum D6
Bei Leberbelastung
Nr.12 Calcium sulfuricum D6
Bei chronischen, alten Beschwerden
Nr.16 Lithium chloratum D12
Bei starken Gelenkschmerzen und Gicht
h. „Immun-Trio“
Das Immun-Trio unterstützt den Körper bei der Abwehr von Keimen aller Art. (Viren, Bakterien, Pilzen usw.). Das Immun-Trio wirkt nicht nur gegen Erkältungen! Es unterstützt den gesamten Körper!
Nr.3 Ferrum phosphoricum D12
aktiviert die Abwehr und reduziert Entzündungen
Nr.4 Kalium chloratum D6
hilft bei der Virenabwehr und stärkt die Schleimhäute
Nr.10 Natrium sulfuricum D6
entlastet den Stoffwechsel und fördert die Ausscheidung von belastenden Substanzen
Mögliche Ergänzungen:
Nr.5 Kalium phosphoricum D6
Bei hohem Fieber und bei üblen Gerüchen durch die Infektion
Nr.6 Kalium sulfuricum D6
Bei Infektionen der Haut und bei «grün-gelben» Sekreten
Nr.12 Calcium sulfuricum D6
Bei Befall der Schleimhäute und bei chronischen Beschwerden
Nr.21 Zincum chloratum D6
Bei generell schwacher Abwehr und komplexen Beschwerden
i. "Hormon-Trio"
Das Hormon-Trio unterstütz den Körper bei allen Beschwerden die durch hormonelle Umstellungen, oder Verschiebungen im Hormonhaushalt ausgelöst werden.
Alle Krankheitsbilder welche eine «Hormonellen Hintergrund» haben werden mit diesem Trio beeinfluss
Nr. 4 Kalum chloratum D6
unterstützt die Leistung der Hormonproduzierenden Drüsen
Nr.7 Magensium phosphoricum D6
hilft bei der Steuerung der Drüsen durch das Nervensystem und wirkt entkrampfend
Nr.25 Aurum chloratum nat. D12
reguliert alle Funktionen, welche einem Rhythmus folgen und entspannt das Nervensystem
Mögliche Ergänzungen:
Nr.3 Ferrum phosphoricum D12
Bei Entzündungen und grosser Hitze im Körper
Nr.5 Kalium phosphoricum D6
Bei Energielosigkeit und Stimmungsschwankungen
Nr.8 Natrium chloratum D6
Bei Trockenheit von Haut und Schleimhaut oder bei starkem Schwitzen
Nr.21 Zincum chloratum D12
Zum Aufbau von Haut, Haaren, Nägeln und Schleimhäuten
Nr.22 Calcium carbonicum D12
Bei grosser Müdigkeit und schlechter Regeneration

Weitere Kombinationen
Hier finden Sie einige Vorschläge von Kombinationen die sich sehr bewährt haben. Ob diese Mischung für Sie genau passt ist im Einzelfall durch eine Fachperson zu klären. Es können auch andere Mittel zu Ihrem Problem passen. Es ist auf jeden Fall ein guter Versuch.
Sollten die Beschwerden länger dauern, unklar sein oder mit hohem Fieber, unwohlsein oder starken Beschwerden begleitet sein, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Sportkombination
Nr. 3, Nr. 5, Nr. 7 sind äusserst beliebt bei Sport und körperlicher aktivität. Die Leistungsfähigkeit hält länger an und wird besser. Muskelkater, Seitenstechen, Müdigkeit, Muskelkrämpfe werden reduziert. Zudem fördert die Sportkombination die schnelle Regeneration nach der Aktivität.
Energiebalance
Nr. 2, Nr. 5, Nr. 7, Nr. 22 bilden eine der ältesten Kombinationen in der Schüsslerszene. Die Mittel gleichen das Nervensystem aus und fördern die Energieverteilung. Eine ideale Kombination für Schüler, Studenten, Mütter, Manager und alle die gestresst sind. Die Kombination beruhigt, glich aus, fördert den Schlaf und die Erholung und gibt Power.
Immunsystem
Nr.3, Nr.4, Nr.10, Nr.21 regen das Immunsystem an und unterstützen den Köper beim Abtransport von Giften und Keimen. So unterstützt diese Kombination den Körper gegen alle viralen und bakteriellen Erkrankungen. Von Kinderkrankheiten, zur Impfbegleitung über Erkältungen bis hin zu schwierigen Erkrankungen wie Gürtelrose oder pfeiffersches Drüsenfieber. Sehr lohnenswert nach Abklärung der Ursachen, und zur Begleitung notwendiger klassischer Therapien.
Muskelmischung
Nr.2, Nr.3, Nr.5, Nr.7, Nr.8 wirken energetisierend, entkrampfend und regenerierend auf die Muskulatur, z.B. bei Krämpfen, Muskelkater, Seitenstechen, Verspannungen, Wadenkrämpfen und hohen körperlichen Anforderungen.
Gelenkmischung
Nr.1, Nr.2, Nr.3, Nr.8, Nr.9, Nr.11 wirken regenerierend und stärkend auf die Gelenke. So können Abnutzungserscheinungen, Gelenkschmerzen, rheumatische Beschwerden gelindert werden. Besonders gut für Rücken, Knie- und Hüftgelenke.
Die Kombination unterstütz auch die Heilung nach Knochenbrüchen, stumpfen Verletzungen und Verstauchungen.
Nervenmischung
Nr.2, Nr.5, Nr.7, Nr.11 und Nr.22 wirken auf das gesamte Nervensystem. Die Kombination wirkt beruhigend, entspannend und entkrampfend bei Nervosität, Unruhe, Angstzuständen, Prüfungsangst. Zudem fördern diese Mittel die Konzentration und die Konzentration.
Sehr gut eigentlich sich die Kombi auch zur Unterstützung der Nervenregeneration.
Erkältungsmischung
Nr.3, Nr.4, Nr.5, Nr.8, Nr.10, Nr.21 unterstützen das Immunsystem in der Vorbeugung aber auch wenn eine Erkältung vorhanden ist. Symptome wie Fieber, Husten, Schnupfen, Halsschmerzen und Gliederschmerzen werden gelindert.
Verdauungsmischung
Nr.4, Nr.6, Nr.8, Nr.9, Nr.10, Nr.23 lindern Verdauungsbeschwerden aller Art. Besonders Magenbrennen, saures Aufstossen, Völlegefühl, Übelkeit, Unwohlsein, Blähungen usw. werden schnell besser. Die Mischung reguliert auch den Stuhlgang sowohl bei Verstopfung als auch bei Durchfall.
Hautmischung
Nr.1, Nr.4, Nr.6, Nr.8, Nr.11, Nr.21 kann viele Hautbeschwerden lindern. Juckreiz, Rötungen, Schuppenbildung, Bläschen werden gelindert. Ideal zur Unterstützung von Innen bei Hautbeschwerden wie Ekzem, Psoriasis, Neurodermitis, Nesselausschlag, schlecht heilenden Wunden usw.
Eisenstoffwechsel
Nr. 2, Nr. 3, Nr. 17, Nr. 19 können die Verarbeitung und die Speicherung des Eisens im Körper unterstutzten. Dabei hilft Nr. 2 bei der Bildung von Blutkörperchen und Nr.3 verbessert die Eisenverarbeitung. Nr. 17 und Nr. 19 Mangan und Kupfer sind wichtige Elemente bei der Speicherung und der richtigen Verteilung des Eisens im Körper. Wir stellen fest, dass auch ein tiefer Ferritinspiegel, und immer wieder stark absinkende Eisenspiegel stabiler werden, wenn man ärztliche Eisengaben
mit dieser Schüssler-Kombination unterstützt. Ideal auch für Frauen mit starker Menstruation, nach grossen Operationen oder nach Unfällen mit Blutverlust.